Daaden Der Pilgertag auf dem Daadener Pilgerweg lockte am Samstag viele Pilgerinnen und Pilger nach Daaden, die der Einladung von Thorsten Bienemann, dem Männerbeauftragten des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen und der Evangelischen Kirchengemeinde Daaden gefolgt waren. Aus Gemeinden im ganzen Kirchenkreis und darüber hinaus kamen Menschen zusammen, um die Erfahrung des Pilgerns miteinander zu teilen. Der Rundweg, der ganz bewusst dazu einlädt, Gott zu begegnen und „mit den Füßen zu beten“, führte durch Felder, Wälder, offene Höhen und stille Wegabschnitte, die Raum gaben, die „Wunder von Gottes Schöpfung“ mit wachem Blick wahrzunehmen. Kurze Impulse, Zeiten des Schweigens und Abschnitte im Gespräch schufen Gelegenheit, dem eigenen Inneren nachzulauschen – und den „Herzschlag Gottes“ zu spüren, wie es Pfarrerin Eker beschrieb. Viele empfanden dabei eine tiefe innere Ruhe, andere staunten über die Gemeinschaft, die unterwegs fast ohne Worte entstand. Am Ende stand nicht nur das Gefühl, gemeinsam etwas Wertvolles erlebt zu haben, sondern auch die einhellige Rückmeldung, beim nächsten Pilgertag wieder dabei sein zu wollen. Der Daadener Pilgerweg, von Thorsten Bienemann und Pilgerführer Michael Bender mit viel Liebe und Sorgfalt als offenes Angebot konzipiert, bestätigte einmal mehr seine besondere Kraft– Pilgern in Daaden bedeutet, sich einzulassen: auf den Weg, auf Gottes Nähe und auf das, was im Innersten in Bewegung gerät.