Geselliges Beisammensein beim Spielenachmittag
Bis auf Weiteres keine Annahme von Kleiderspenden!
Bedauerlicherweise sind unsere Lagermöglichkeiten ausgeschöpft und wir müssen Ihre freundlichen Kleiderspenden ablehnen. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Zum Abschluss nach Afrika
Rund 150 Kinder und Jugendliche haben in diesem Jahr am Vorlesesommer und Lesesommer Rheinland-Pfalz in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei in Hamm/Sieg teilgenommen. Mit großer Begeisterung wurden die eigens für diese Aktionen neu angeschafften Bilder-, Kinder- und Jugendbücher (vor-)gelesen und Sonnenstempel … mehr lesen…
Wie Weihnachten – Männerarbeit und Tafeln erhalten weit über 1000 Flaschen Saft
Kreis Altenkirchen, 26.08.2023 Die Männerarbeit des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen und lokale Unternehmen haben sich in der Vergangenheit bereits öfter zusammengetan, um hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen. Und auch Ute Weber von der Altenkirchener Tafel erinnert sich an einen Moment, als eine … mehr lesen…
Große Ausstellung „Weltreligionen – Weltfrieden – Weltethos“ in der Sparkasse Altenkirchen
Altenkirchen, 24. August 2023. In der Sparkasse Altenkirchen wird vom 12. September bis zum 10. Oktober 2023 die bedeutende Ausstellung „Weltreligionen – Weltfrieden – Weltethos“ während der regulären Öffnungszeiten gezeigt. Pfarrer Professor Michael Klein freut sich, dass der Evangelische Kirchenkreis … mehr lesen…
Waldkirche in Bitzen
Gottesdienst mit Taufen mit Pfarrer Prof. Michael Klein Sonntag, 03. September 2023, 9.30 Uhr, am Grillplatz am St. Andreas-Haus in Bitzen Musik durch Singe-Quartett Hamm Bei ungünstiger Witterung in der Ev. Kirche Hamm
Gottesdienst zum 25-jährigen Bestehen des Ev. Altenzentrums in Hamm
Am Sonntag, 9. Juli 2023, am frühen Nachmittag feierte das Ev. Altenzentrum in Hamm sein 25-jähriges Bestehen. Das Fest begann mit einem ökumenischen Gottesdienst. Diesen hielten Diakon Thomas Bruchhagen von der katholischen Kirche und Pfarrer Andreas Stöcker von der evangelischen … mehr lesen…
Ausflug nach Bad Neuenahr-Ahrweiler
Am 12. Juli starteten ca. 40 Teilnehmer zu einer Tagesfahrt ins Ahrtal, um sich über die Auswirkungen des Hochwassers 2021 zu informieren. Um 9.30 Uhr ging es mit dem Bus zunächst nach Bad Neuenahr-Ahrweiler. Zu Beginn der Fahrt hielt Pfarrer … mehr lesen…